das Relief

das Relief
(franz.)
* Bild, das aus einer Fläche plastisch herausgearbeitet wird

ein gut erhaltenes Relief auf einer römischen Steintafel

* Nachbildung eines Teils der Erdoberfläche

Wir formten das Relief unserer Schulumgebung im Sandkasten nach.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Relief eines Läufers (NAMA 1959) — Das Relief eines Läufers in der Aufstellung im Archäologischen Nationalmuseum von Athen Das Relief eines Läufers im Archäologischen Nationalmuseum Athen (NAMA) mit der Inventarnummer 1959 wird in die Zeit um 500 v. Chr. datiert. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Relief mit Medea und den Peliaden (Berlin SK 925) — Das Relief mit Medea und den Peliaden ist die römische Kopie eines antiken griechischen Reliefs, dessen Original in die Zeit um 420/10 v. Chr. datiert wird. Es befindet sich heute in der Antikensammlung Berlin (Inventarnummer Sk 925 [K… …   Deutsch Wikipedia

  • Relief — das Relief, s (Aufbaustufe) plastische Darstellung, bei der die Figuren stark aus der Grundfläche herausragen Beispiele: Das Gebäude wurde mit zahlreichen Reliefs geschmückt. Auf dem Torbogen prangte das Relief eines antiken Kriegers …   Extremes Deutsch

  • Relief — Re|li|ef [re li̯ɛf], das; s, s und e: aus einer Fläche herausgearbeitetes plastisches Bildwerk: das Relief über dem Eingangstor; der Bildhauer wählte die Form eines Reliefs. Syn.: 1↑ Plastik. Zus.: Flachrelief. * * * Re|li|ẹf 〈n. 15 oder n. 11〉… …   Universal-Lexikon

  • Relief — Ein römisches Hochrelief aus der klassischen Antike auf dem Forum Romanum in Rom …   Deutsch Wikipedia

  • Relief (Kunst) — Ein römisches Hochrelief aus der klassischen Antike auf dem Forum Romanum in Rom Ein etwa 11.000 Jahre altes Relief an einem Monolith in …   Deutsch Wikipedia

  • Relief aus Chrysapha (Berlin SK 731) — Lakonisches Weihrelief in der Antikensammlung Berlin Das Relief aus Chrysapha in der Antikensammlung Berlin (Inventarnummer SK 731) wird in die Zeit ca. 550 bis 540 v. Chr. datiert. Es wurde in Chrysapha (östlich von Sparta) am Südabhang… …   Deutsch Wikipedia

  • Relief mit der Darstellung eines römischen Legionärs (Inventarnummer Berlin SK 887) — Ein Relief mit der Darstellung eines römischen Legionärs befindet sich im Pergamonmuseum und gehört zur Antikensammlung Berlin[1]. Das Relief, das an das Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. datiert wird, wurde um 1800 in Pozzuoli gefunden. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Relief mit der Darstellung eines römischen Legionärs (Berlin SK 887) — Ein Relief mit der Darstellung eines römischen Legionärs befindet sich im Pergamonmuseum und gehört zur Antikensammlung Berlin[1]. Das Relief, das an das Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. datiert wird, wurde um 1800 in Pozzuoli gefunden …   Deutsch Wikipedia

  • Relief mit Wagenszene (NAMA 1428) — Das Relief mit Wagenszene im Archäologischen Nationalmuseum Athen mit der Inventarnummer 1428 wird ins 16. Jahrhundert v. Chr. datiert. Das Relief wurde im Grab V in der Grabgruppe A in Mykene gefunden. Es ist aus weichem Kalkstein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”